Skip to content
Fortsetzung.tv

Fortsetzung.tv

Magazin für serielles Erzählen

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Podcast
    • Game of Thrones
    • Orange is the New Black
    • Halt and Catch Fire
    • The Affair
  • Serienreviews
  • Hintergründe
    • Interviews
    • Meinungen
    • Veranstaltungen
  • Klassiker
  • Buchrezensionen
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen
Neueste Podcasts
DRUCK

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

Valerian und Lucky Luke

Podcast: Himmelsbewohner und junge Cowboys

Uber den Wolken

Podcast: „Game of Thrones“ – Alea iacta est in Westeros

About Marcus Kirzynowski
Düsseldorfer Journalist und Serienfreund; Traumarbeitgeber: Fisher & Sons, County General Notaufnahme; die Jobs auf dem Battlestar Galactica und im West Wing wären ihm hingegen zu stressig; Wunschwohnort: Cicely, Alaska.
Twitter
Podcast

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

Marcus Kirzynowski/5. Juli 20225. Juli 2022 /Leave a comment
DRUCK

Gerade lief die letzte Folge der achten Staffel auf YouTube. Ob es wirklich die allerletzte war, ist noch nicht klar. Im Podcast erklärt Marcus, warum ihn als mittelalten Mann die für Jugendliche produzierte Webserie des ZDF so begeistert hat.

Allgemein

Das Print-Archiv: torrent 1/2012 (die erste Druckausgabe)

Marcus Kirzynowski/3. Juli 20223. Juli 2022 /Leave a comment

Im Februar 2012 war es soweit: Die erste gedruckte Ausgabe unseres Serienmagazins lag deutschlandweit in den Bahnhofsbuchhandlungen aus. Don und Betty Draper schafften es quasi in der letzten Minute noch aufs Cover. „Homeland“ war unsere große Empfehlung unter den aktuellen Serienstarts.

Allgemein

Das Print-Archiv: Die torrent-Nullnummer (Juli 2011)

Marcus Kirzynowski/22. Mai 202222. Mai 2022 /Leave a comment

Gut zehn Jahre ist es nun schon her, dass unser leider nur kurzlebiges Printmagazin auf den Markt kam. Aus diesem Anlass öffnen wir unser Archiv und bieten zunächst die noch nicht gedruckte Nullnummer erneut zum kostenlosen Download an. Blickt mit uns unter anderem zurück auf die damals aktuellen Serien Breaking Bad, Skins und Falling Skies.

Podcast

Podcast: Himmelsbewohner und junge Cowboys

Marcus Kirzynowski/17. Januar 202117. Januar 2021 /Leave a comment
Valerian und Lucky Luke

Zwei Comictipps für lange Lockdowntage: Carlsen legt eine erweiterte Neuauflage von „Die Bewohner des Himmels“ über die Welt von Valerian und Veronique vor. Bei Egmont erscheint der erste Band einer neuen aufwendigen „Lucky Luke“-Gesamtausgabe.

Meinungen

Die besten Serien der Zehnerjahre

Marcus Kirzynowski/31. Dezember 201911. September 2021 /1 Comment

Während sich die Mathefreunde noch streiten, ob das neue Jahrzehnt nicht doch erst in einem Jahr beginnt, präsentieren wir schon mal die Top-Ten-Serien der 2010er, dem Dezennium, in dem die TV-Serie endgültig erwachsen wurde. Natürlich streng subjektiv.

Aktuelles, Hintergründe, Veranstaltungen

„Ich habe das Gefühl, wir leben heute auch in einer ‚Neuen Zeit'“: August Diehl und Abel Ferrara in Köln

Marcus Kirzynowski/18. Oktober 201918. Oktober 2019 /Leave a comment
August Diehl

Zum Abschluss des Film Festival Cologne luden die Veranstalter zu den traditionellen Künstlergesprächen ins Wallraff-Richartz–Museum. Ein zurückhaltender August Diehl und ein exzentrischer Abel Ferrara standen Rede und Antwort.

Aktuelles, Hintergründe, Veranstaltungen

„Think global, stay local“: European Series Day in Köln

Marcus Kirzynowski/12. Oktober 20198. September 2021 /Leave a comment
European Series Day

Europäische Sender haben im Normalfall nicht so große Budgets für ihre Serien zur Verfügung wie US-Sender oder -Streamingdienste. Wie man trotzdem auch in kleinen Ländern wie Belgien gleichwertige Serien produzieren kann, war ein Thema der Tagung im Rahmen des Film Festival Cologne.

Orange is the New Black, Podcast

Podcast: „Orange is the New Black“ Staffel 6

Marcus Kirzynowski/16. August 201827. Mai 2019 /1 Comment
Orange is the New Black Staffel 6

Nach längerer Pause sind wir zurück mit unserem traditionellen Staffelpodcast zur Netflix-Gefängnisserie. Im sechsten Jahr gibt es einen neuen Schauplatz, neue Insassinnen, einen neuen Gangkrieg und die Nachwehen des Aufstands. Hört, wie es Hari und Marcus diesmal gefallen hat.

Serienreviews

Your own personal Jesus: „John from Cincinnati“ (HBO, 2007)

Marcus Kirzynowski/18. Mai 2018 /Leave a comment
John from Cincinnati

Wie schafft man es als Serienschöpfer und Showrunner, selbst die Toleranz der allen Verlautbarungen nach so offenen und künstlerfreundlichen HBO-Verantwortlichen überzustrapazieren? David Milch hat es 2007 vorgemacht.

Buchrezensionen

Seriendiskurs im Flow: „Vier Typen seriellen Erzählens im Fernsehen“

Marcus Kirzynowski/11. Mai 2018 /Leave a comment
Vier_Typen_seriellen_Erzählens_im_Fernsehen

Sammelbände mit wissenschaftlichen Aufsätzen zum Thema Fernsehserien gibt es inzwischen viele. Der Medienwissenschaftler Sönke Hahn wählt in seinem selbstverlegten Buch einen ungewöhnlichen und zunächst irritierenden Ansatz, indem er mittels Struktur und Layout versucht, das Fernseherlebnis selbst nachvollziehbar zu machen.

Posts navigation

← Older posts
Proudly powered by WordPress | Theme: The Breaking News by (TD)WP.
Back to top