HBO hat sich auf der Suche nach Talenten mal wieder in Großbritannien umgeschaut und Stephen Merchant eingekauft. Der Autor und Komiker stapft seit einigen Wochen als liebesbedürftiger Single durch Los Angeles – und lässt bei seinen Flirtversuchen kein Fettnäpfchen aus. Treffen sich zwei Schauspielerinnen bei einem Vorsprechen in Hollywood. Fragt die eine: „Und, für was…

Wenn ein Fernsehsender eine Neuinterpretation einer fast 30 Jahre alten Science-Fiction-Serie wagt und es damit schafft, die Genrefans und das anspruchsvolle Serienpublikum gleichermaßen zu bedienen, ist das schon mal den ein oder anderen Gedanken über dieses Phänomen wert. In der Reihe diaphanes booklet legt Ekkehard Knörer jetzt ein Büchlein über die „Reimagination“ von 2003 vor.

Mit den zwei neuen Serien „Janus“ und „Paul Kemp – Alles kein Problem“ zeigt der ORF, was in Österreich zur Zeit serienmäßig realisierbar ist und wie personell limitiert das heimische Humankapital sich präsentiert. Von Hari List Robert De Niro sagte angeblich, er könne sogar ein Schnitzel spielen. Von Harald Krassnitzer ist keine Aussage in diese…

Shawn Ryans Copserie „The Shield“ konfrontiert die Zuschauer nicht nur mit ultraharten Geschichten aus einem Problemviertel in Los Angeles und einer hyperrealistischen Ästhetik, sondern auch mit einem Protagonisten, der den Gangleadern und Drogenbossen, die er bekämpfen soll, zum Verwechseln ähnelt. Von Jens Mayer Street Gangs: “A self-formed association of peers, united by mutual interests, with…

Nach der ausufernden „Heimat“-Trilogie fürs Fernsehen ist Edgar Reitz noch einmal fürs Kino in sein Hunrück-Dorf zurückgekehrt. Diesmal geht es auch zurück in der Zeit: In einem Gegenentwurf zum deutschen Geschichts-„Eventfilm“ erzählt er vom Alltag und den Träumen der Vorfahren der wohlbekannten Familie Simon Mitte des 19. Jahrhunderts.

Das neueste Meisterwerk aus dem Hause Showtime läuft seit einigen Wochen sonntags im Doppelpack mit „Homeland“: Verfilmung eines biografischen Buchs, elegantes Period Piece à la „Mad Men“ und eine Erzählung vom Kampf der Wissenschaft für gesellschaftlichen Fortschritt – all das ist „Masters of Sex“. Dr. William Masters (Michael Sheen) ist ein erfolgreicher und angesehener Gynäkologe…

Am heutigen Freitag (4. Oktober) war die Film- und Fernsehschauspielerin Sibel Kekilli zu Gast auf dem Kölner Festival. Die 33-Jährige, die als eine der wenigen das Kunststück zustande bringt, gleichzeitig in einer US-amerikanischen TV-Serie („Game of Thrones“) und einer deutschen Fernsehreihe („Tatort Kiel“) feste Engagements zu haben, stand in einem Werkstattgespräch im Wallraf-Richartz-Museum Rede und…

Beim Kölner Film- und Fernsehfestival stand der Mittwochabend im Residenz-Kino ganz im Zeichen der britischen Krimikultur. Zu sehen waren die jeweils ersten Folgen von „The Fear“, einer Gangsterstory mit Peter Mullan, „Broadchurch“, einer Mördersuche mit David Tennant, sowie „Utopia“, einem Mystery-Thriller um eine Gruppe von Nerds. Wer konnte am meisten überzeugen? Los ging es mit…