Skip to content
Fortsetzung.tv

Fortsetzung.tv

Magazin für serielles Erzählen

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Podcast
    • Game of Thrones
    • Orange is the New Black
    • Halt and Catch Fire
    • The Affair
  • Serienreviews
  • Hintergründe
    • Interviews
    • Meinungen
    • Veranstaltungen
  • Klassiker
  • Buchrezensionen
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen
Neueste Podcasts
DRUCK

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

Valerian und Lucky Luke

Podcast: Himmelsbewohner und junge Cowboys

Uber den Wolken

Podcast: „Game of Thrones“ – Alea iacta est in Westeros

About Jens Prausnitz
Filmemacher, Vater, Ehemann, Freund.
WebsiteTwitterGoogle PlusLinkedIn
Halt and Catch Fire, Podcast

Podcast: „Halt and Catch Fire“ Staffel 4: zeitlos aktuell

Jens Prausnitz/9. November 2017 /Leave a comment

Es ist Zeit, Abschied zu nehmen von einer der besten und zu unrecht übersehenen Serien, deren Qualitäten wir noch einmal geballt Revue passieren lassen. Gleichzeitig begrüßen wir ein neues Teammitglied, das im Podcast den perfekten Spin-Off-Vorschlag macht.

Podcast

Podcast: Peak TV – Wer guckt eigentlich was und spricht darüber?

Jens Prausnitz/4. Juni 20171. August 2017 /2 Comments
The Handmaid's Tale

Mit „Twin Peaks“, dem Serienrevival von David Lynch und Mark Frost bei Showtime, erreicht das Peak TV seinen doppelten Höhepunkt und wir versuchen, uns von dort aus einen repräsentativen Überblick zu verschaffen.

Podcast

Podcast: Diskussionskultur auf dem Prüfstand

Jens Prausnitz/22. Oktober 201620. Oktober 2016 /2 Comments

Den häufigen Missverständnissen zwischen Filmkritikern, Filmfans und Filmwissenschaftlern gehen wir in unserem Podcast am Beispiel der Moviepilot-Community auf den Grund und suchen nach Lösungsansätzen.

Interviews, Podcast

Autoren’nen-Podcast: Ep. 004 – Kirsten Fuchs

Jens Prausnitz/30. September 201630. September 2016 /Leave a comment
Kirsten Fuchs auf dem Tempelhofer Feld.

Wie es einer Autorin ergeht, deren Roman verfilmt werden soll, erfahren wir von Kirsten Fuchs in der neuen Ausgabe vom Autoren’nen, in dem sich alles um ihr Buch „Mädchenmeute“ dreht. Jens Prausnitz traf sie zum Spaziergangsgespräch in Berlin.

Serienreviews

„Ku’damm 56“-Kritik: Episode 1.3

Jens Prausnitz/24. März 201623. März 2016 /14 Comments

Beim Sternbild des Orion, ich hab mir wegen eines sich lange abzeichnenden, möglichen Endes vor Aufregung fast in die Hose gemacht. Ob meine Befürchtungen unbegründet waren oder nicht, sag ich noch nicht. Nur soviel vorweg: „Ku’damm 56“ macht die Frage „Wer mit wem?“ endlich mal wieder spannend.

Serienreviews

„Ku’damm 56“-Kritik: Episode 1.2

Jens Prausnitz/22. März 201622. März 2016 /Leave a comment

Folge zwei macht dem Familienmotto der Familie Schöllack alle Ehre und legt noch ne Schippe drauf. Allein mit einer Szene gelingt „Ku’damm 56“ das Kunststück, das bessere „Unsere Mütter, unsere Väter“ zu sein, indem es das Versprechen, überhaupt von ihnen zu erzählen, endlich einlöst.

Serienreviews

„Ku’damm 56“-Kritik: Episode 1.1

Jens Prausnitz/21. März 201620. März 2016 /14 Comments

Der Auftakt des ZDF-Mehrteilers ist ein Meilenstein für seinen Sender, seine Autorin und sein Produktionsteam, selbst wenn (noch) nicht alles daran perfekt ist – von hier an gibt es nur einen Weg: nach oben.

Interviews, Podcast

Autoren’nen-Podcast: Ep. 003 – Annette Hess

Jens Prausnitz/18. März 201618. März 2016 /Leave a comment
Annette Hess am Maschsee

Wenn man mit Annette Hess spricht, muss man kein Thema ausklammern oder Kontroversen weiträumig umfahren – sie stürzt sich immer furchtlos hinein und spiegelt diese Erfahrungen in ihren Drehbüchern wider. Wenn man sie lässt. Wie viele Welten dabei zwischen „Weissensee“ und „Ku’damm 56“ liegen, erzählt sie uns gleich selber.

Serienreviews

„Better Call Saul“-Kritik Ep. 2.04: „Gloves Off“

Jens Prausnitz/8. März 20168. März 2016 /Leave a comment

Betrachtet man die Staffel übergreifend als einen knapp zehnstündigen Film, dann hätten wir es bei “Gloves Off” mit dem ersten großen Plotpoint zu tun, der den weiteren Verlauf der Dinge bestimmen wird. Und tatsächlich gibt es schmerzhaft ein paar aufs Maul.

Meinungen, Serienreviews

Schluss mit dem Theater: „Der Tatortreiniger“ Staffel 5

Jens Prausnitz/12. Januar 201610. Januar 2016 /Leave a comment

Seit Jahren drückt sich der NDR erfolgreich um die Einrichtung eines festen Sendeplatzes für seinen preisgekrönten „Tatortreiniger“ und versendet die neuen Folgen wie gehabt um die Weihnachtsfeiertage herum. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, zu diesem Anlass den Blick von dort aus bis zu den Anfängen zurück zu richten.

Posts navigation

← Older posts
Proudly powered by WordPress | Theme: The Breaking News by (TD)WP.
Back to top