Skip to content
Fortsetzung.tv

Fortsetzung.tv

Magazin für serielles Erzählen

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Podcast
    • Game of Thrones
    • Orange is the New Black
    • Halt and Catch Fire
    • The Affair
  • Serienreviews
  • Hintergründe
    • Interviews
    • Meinungen
    • Veranstaltungen
  • Klassiker
  • Buchrezensionen
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen
Neueste Podcasts

Der Agenten- und Phantomias-Podcast

Der Relauch-Podcast

DRUCK

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

Serienreviews

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.02: „Koide Oide“

Hannes Blamayer/20. Oktober 201520. Oktober 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. In der zwölften Folge erfahren wir, was der metaphernlastige Cliffhanger des Staffelauftakts zu bedeuten hat, Efe macht einen auf Rambo, und Tina stößt sich ihre Hörner auf der Suche nach einem angeblich imaginären Kind ab.

Klassiker, Serienreviews

Wenn die Revolution ihre Kinder frisst: die ORF-„Arbeitersaga“

Marcus Kirzynowski/19. Oktober 201519. Oktober 2015 /Leave a comment

Was Edgar Reitz fürs deutsche Fernsehen ist, ist Dieter Berner wohl fürs österreichische. Mit seiner vierteiligen „Arbeitersaga“ schuf er in den 1980er und frühen 1990er Jahren ein vielfältiges Sittenbild des Landes vom Kriegsende bis in die damalige Gegenwart.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.01: „Kinderspül“

Hannes Blamayer/13. Oktober 201513. Oktober 2015 /Leave a comment

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Täglich schaut man, was sich auf dem amerikanischen Fernsehmarkt tut. Wir suchen in Übersee nach neuen Serien, während wir den Blick für die landeseigenen Perlen verlieren. Der Auftakt zu Staffel 2 von „CopStories“ wäre ein Grund, das zu ändern.

Serienreviews

„Sedwitz“-Kritik: 1.06 „Trick Siebzehn“

Jens Prausnitz/8. Oktober 20157. Oktober 2015 /9 Comments

Das Staffelfinale setzt gleich mit einem denkwürdigen Grenzfall ein, der Major Neubert ebenso theoretisch fasziniert wie paralysiert, ehe sich Ralle aufmacht, um die Sache gewohnt pragmatisch anzugehen. Eine großartig unterhaltende Folge, die nicht nur aufgrund ihres gelungenen Cliffhangers nach einer Fortsetzung verlangt.

Serienreviews

Nerdfest³: Die Webserie „Con Man“ als bewegtes Wimmelbild

Hari List/7. Oktober 20157. Oktober 2015 /Leave a comment

Wenn Crowdfunding irgendetwas finanzieren kann, dann sowas.  Alan Tudyk spielt in seiner eigenen Webserie eine Version von sich selber, leidet auf SciFi-Conventions und gerät mit einer langen Reihe an Gastdarstellern aneinander.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik: 1.10 „Bist du deppert“

Hannes Blamayer/6. Oktober 20156. Oktober 2015 /1 Comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. Im Staffelfinale schnürt „CopStories“ die prominentesten Handlungsstränge zusammen: Helga reicht es mit ihrem Ehemann endgültig, Efe begeht einen großen Fehler, und Roman vergeht bei einen Einsatz erstmals der Optimismus.

Serienreviews

„Weissensee“-Kritik: 3.05 „Am Abgrund“ & 3.06 „Kaltes Herz“

Hannes Blamayer/1. Oktober 20151. Oktober 2015 /Leave a comment

Am dritten und letzten „Weissensee“-Fernsehabend arbeitet die Serie die Stürmung der Stasi-Zentrale auf. Das Staffel- und womögliche Serienfinale rundet die Geschichte mit all ihren vielen Handlungssträngen auf poetische Weise ab – aber kann dann doch nicht widerstehen, einen Cliffhanger zu hinterlassen.

Serienreviews

„Sedwitz“-Kritik: 1.05 „Kaiserwalzer“

Jens Prausnitz/1. Oktober 20156. Oktober 2015 /Leave a comment

Passend zum Titel dreht sich diese Folge leider im Kreis, ohne sich wirklich vom Fleck zu bewegen. Das ist zwar immer noch leichtfüßig, aber unterm Strich nur eine Wiederholung dessen, was wir schon gesehen haben. Für eine Serie, die höhere Erwartungen geweckt hat, ist das zu wenig.

Serienreviews

„Weissensee“-Kritik: 3.03 „Einer von uns“ & 3.04 „Der Amerikaner“

Hannes Blamayer/30. September 20156. Oktober 2015 /Leave a comment

Auch wenn die Mauer offen ist, ist die Stasi noch längst kein zahnloser Tiger: Nach wie vor lässt Falk die Muskeln spielen, um seinen Idealen treu zu bleiben. Langsam wird allerdings auch der Strick um seinen eigenen Hals immer enger – was ihn schlussendlich vor die Frage stellt, wofür er denn wirklich steht.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik: 1.09 „Kopfschüssler“

Hannes Blamayer/29. September 20156. Oktober 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF zuvor noch einmal die ersten beiden aus. Vor dem Staffelfinale kommt es zum Showdown zwischen Volkan und Eberts, Florian wird vorübergehend vom Dienst suspendiert, und Matthias sucht nach einer vermeintlichen Leiche. Im Fall Dogan kommt es indes zu einer dramatischen Wendung…

Posts navigation

← Older posts
Newer posts →
Proudly powered by WordPress | Theme: The Breaking News by (TD)WP.
Back to top