Skip to content
Fortsetzung.tv

Fortsetzung.tv

Magazin für serielles Erzählen

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Podcast
    • Game of Thrones
    • Orange is the New Black
    • Halt and Catch Fire
    • The Affair
  • Serienreviews
  • Hintergründe
    • Interviews
    • Meinungen
    • Veranstaltungen
  • Klassiker
  • Buchrezensionen
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen
Neueste Podcasts

Der Agenten- und Phantomias-Podcast

Der Relauch-Podcast

DRUCK

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

About Hannes Blamayer
Hannes Blamayer liest, schaut, kritisiert und lektoriert serielle TV-Narrative. Drehbuchleser fürs Österreichische Filminstitut und anderswo, schreibt aber auch selber. Nach einem Jahr in L.A. jetzt in Wien zugegen.

Kontakt: blamayer[at]live.de
WebsiteTwitterFacebook
Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.05: „Dreck“

Hannes Blamayer/10. November 20159. November 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. Helga hat einmal mehr schon in der Arbeit alle Hände voll zu tun, und dann kommt Toni mit einer mächtigen Überraschung an. Indes darf Florian wieder in den Außendienst – und wird ausgerechnet zur Aufklärung eines Kindesmissbrauchs eingesetzt…

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.04: „Jössas!“

Hannes Blamayer/3. November 20152. November 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. In „Jössas!“ sitzt Altans Tod tief, dennoch ruft bei den meisten wieder die Arbeit. Neben den üblichen Fällen gibt es diesmal auch eine interne Ermittlung – bei der der Zusammenhalt des Teams auf die Bewährungsprobe gestellt wird…

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.03: „Teufelsroller“

Hannes Blamayer/27. Oktober 201526. Oktober 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. „Teufelsroller“ ist die unheilsvolle Folge Nummer 13, die an Dramatik einem Staffelfinale nichts nachsteht: Hofmeister, Bergfeld und Altan wollen Dogan bei einem Drogendeal endlich überführen – aber dann geht plötzlich alles schief…

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.02: „Koide Oide“

Hannes Blamayer/20. Oktober 201520. Oktober 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. In der zwölften Folge erfahren wir, was der metaphernlastige Cliffhanger des Staffelauftakts zu bedeuten hat, Efe macht einen auf Rambo, und Tina stößt sich ihre Hörner auf der Suche nach einem angeblich imaginären Kind ab.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.01: „Kinderspül“

Hannes Blamayer/13. Oktober 201513. Oktober 2015 /Leave a comment

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Täglich schaut man, was sich auf dem amerikanischen Fernsehmarkt tut. Wir suchen in Übersee nach neuen Serien, während wir den Blick für die landeseigenen Perlen verlieren. Der Auftakt zu Staffel 2 von „CopStories“ wäre ein Grund, das zu ändern.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik: 1.10 „Bist du deppert“

Hannes Blamayer/6. Oktober 20156. Oktober 2015 /1 Comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. Im Staffelfinale schnürt „CopStories“ die prominentesten Handlungsstränge zusammen: Helga reicht es mit ihrem Ehemann endgültig, Efe begeht einen großen Fehler, und Roman vergeht bei einen Einsatz erstmals der Optimismus.

Serienreviews

„Weissensee“-Kritik: 3.05 „Am Abgrund“ & 3.06 „Kaltes Herz“

Hannes Blamayer/1. Oktober 20151. Oktober 2015 /Leave a comment

Am dritten und letzten „Weissensee“-Fernsehabend arbeitet die Serie die Stürmung der Stasi-Zentrale auf. Das Staffel- und womögliche Serienfinale rundet die Geschichte mit all ihren vielen Handlungssträngen auf poetische Weise ab – aber kann dann doch nicht widerstehen, einen Cliffhanger zu hinterlassen.

Serienreviews

„Weissensee“-Kritik: 3.03 „Einer von uns“ & 3.04 „Der Amerikaner“

Hannes Blamayer/30. September 20156. Oktober 2015 /Leave a comment

Auch wenn die Mauer offen ist, ist die Stasi noch längst kein zahnloser Tiger: Nach wie vor lässt Falk die Muskeln spielen, um seinen Idealen treu zu bleiben. Langsam wird allerdings auch der Strick um seinen eigenen Hals immer enger – was ihn schlussendlich vor die Frage stellt, wofür er denn wirklich steht.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik: 1.09 „Kopfschüssler“

Hannes Blamayer/29. September 20156. Oktober 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF zuvor noch einmal die ersten beiden aus. Vor dem Staffelfinale kommt es zum Showdown zwischen Volkan und Eberts, Florian wird vorübergehend vom Dienst suspendiert, und Matthias sucht nach einer vermeintlichen Leiche. Im Fall Dogan kommt es indes zu einer dramatischen Wendung…

Serienreviews

„Weissensee“-Kritik 3.01: „Eine Nacht im November“ & 3.02: „Ein neues Leben“

Hannes Blamayer/29. September 20156. Oktober 2015 /Leave a comment

Gut Ding will Weile haben: Nach knapp zwei Jahren Pause geht „Weissensee“ nun endlich, kurz vor dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit, in die dritte Runde. Auch in der Serie sind zwei Jahre vergangen: Mittlerweile ist es November 1989, die DDR steht vor ihrem Zusammenbruch – und droht, die Familie Kupfer mitzureißen.

Posts navigation

← Older posts
Newer posts →
Proudly powered by WordPress | Theme: The Breaking News by (TD)WP.
Back to top