Skip to content
Fortsetzung.tv

Fortsetzung.tv

Magazin für serielles Erzählen

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Podcast
    • Game of Thrones
    • Orange is the New Black
    • Halt and Catch Fire
    • The Affair
  • Serienreviews
  • Hintergründe
    • Interviews
    • Meinungen
    • Veranstaltungen
  • Klassiker
  • Buchrezensionen
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen
Neueste Podcasts
DRUCK

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

Valerian und Lucky Luke

Podcast: Himmelsbewohner und junge Cowboys

Uber den Wolken

Podcast: „Game of Thrones“ – Alea iacta est in Westeros

Ku’damm ’56

Meinungen

Best of 2016 #3 – Hannes

Hannes Blamayer/27. Dezember 201627. Dezember 2016 /5 Comments

2016 hatten die zwei besten Serien des Vorjahres, „The Leftovers“ und „Fargo“, Pause. Im goldenen Zeitalter der Serienwelt ist das allerdings leicht zu verkraften – wie schon in den Jahren zuvor gab es einfach zu viele gute Serien, als dass man sie alle hätte verfolgen können. Hier also meine persönlichen Highlights des Jahres.

Serienreviews

„Ku’damm 56“-Kritik: Episode 1.3

Jens Prausnitz/24. März 201623. März 2016 /14 Comments

Beim Sternbild des Orion, ich hab mir wegen eines sich lange abzeichnenden, möglichen Endes vor Aufregung fast in die Hose gemacht. Ob meine Befürchtungen unbegründet waren oder nicht, sag ich noch nicht. Nur soviel vorweg: „Ku’damm 56“ macht die Frage „Wer mit wem?“ endlich mal wieder spannend.

Serienreviews

„Ku’damm 56“-Kritik: Episode 1.2

Jens Prausnitz/22. März 201622. März 2016 /Leave a comment

Folge zwei macht dem Familienmotto der Familie Schöllack alle Ehre und legt noch ne Schippe drauf. Allein mit einer Szene gelingt „Ku’damm 56“ das Kunststück, das bessere „Unsere Mütter, unsere Väter“ zu sein, indem es das Versprechen, überhaupt von ihnen zu erzählen, endlich einlöst.

Serienreviews

„Ku’damm 56“-Kritik: Episode 1.1

Jens Prausnitz/21. März 201620. März 2016 /14 Comments

Der Auftakt des ZDF-Mehrteilers ist ein Meilenstein für seinen Sender, seine Autorin und sein Produktionsteam, selbst wenn (noch) nicht alles daran perfekt ist – von hier an gibt es nur einen Weg: nach oben.

Interviews, Podcast

Autoren’nen-Podcast: Ep. 003 – Annette Hess

Jens Prausnitz/18. März 201618. März 2016 /Leave a comment
Annette Hess am Maschsee

Wenn man mit Annette Hess spricht, muss man kein Thema ausklammern oder Kontroversen weiträumig umfahren – sie stürzt sich immer furchtlos hinein und spiegelt diese Erfahrungen in ihren Drehbüchern wider. Wenn man sie lässt. Wie viele Welten dabei zwischen „Weissensee“ und „Ku’damm 56“ liegen, erzählt sie uns gleich selber.

Aktuelles

Was bisher geschah (KW 40)

Hari List/3. Oktober 20153. Oktober 2015 /1 Comment

Presseschau: die Serienlinks der Woche mit weiblichen Comedystars, dem Neustart von Watchever, der Zukunft des Podcasts „Serial“ und einem Interview mit der Macherin von „Flesh and Bone“

Proudly powered by WordPress | Theme: The Breaking News by (TD)WP.
Back to top