Australische TV-Serien schaffen es nur selten nach Deutschland. Umso gespannter darf man auf „Top of the Lake“ sein, das am Donnerstag (3. Oktober) komplett auf dem Kölner Fernsehfestival zu sehen sein wird. Zumal eine australisch-amerikanisch-britische Koproduktion einer neuseeländischen Regisseurin mit einem US-Star in der Hauptrolle noch größeren Seltenheitswert hat. Jane Campions Miniserie mit „Mad Men“-Star…

Der Kunstform Musical wird immer wieder mit Naserümpfen begegnet. Dabei hat sie sich nicht nur längst außerhalb des Broadways zu einer Milliarden-Industrie entwickelt, sondern durchdringt auch immer mehr das serielle Erzählen. Von Hari List „Du magst Musicals?“, fragt mich der Studienkollege, „das hätte ich dir nicht zugetraut!“ Irgendetwas an meiner Erscheinung identifizierte mich in seinen…

Nicht nur in den USA wandeln die Untoten erfolgreich über die Fernsehschirme. Die Briten haben sich in den vergangenen Jahren gleich mehrmals an Zombie-Serien versucht: Bereits knapp fünf Jahre vor dem diesjährigen „In the Flesh“ lieferte Charlie Brooker seine medienkritische Variante, in der Zombies ins „Big Brother“-Haus einfallen. Jetzt kommt die Serie ins deutsche Pay-TV….

Die lang erwartete zweite Staffel der ARD-Serie „Weissensee“ läuft diese Woche endlich im Fernsehen an. Hinter den Kulissen gab es anscheinend kreative Differenzen über die Fortführung der erfolgreichen Geschichte. torrent hatte bereits Anfang des Jahres Gelegenheit, die neuen Folgen auf der Berlinale zu sehen und begab sich anschließend auf Spurensuche bei den Serienverantwortlichen. Von Jens…

Gibt es ein Geheimnis hinter dem weltweiten Erfolg großartiger Serien? Auf dem Internationalen Medienkongress in Berlin gaben House Of Cards-Schöpfer Beau Willimon und die dänische Dramachefin Piv Bernth (Kommisarin Lund, Borgen – Gefährliche Seilschaften) Einblicke in ihre Arbeitsprinzipien. Von Jens Mayer Diese Deutschen wieder: „Sie wollen das doch nicht alles ruinieren und über Geld reden“,…

Eine Ohrfeige als Auslöser einer Familienkrise: Die australische Serie erzählt von den Sorgen und Zweifeln einer Gruppe von Um-die-40-Jährigen, ihren Eltern und Liebhabern. Dabei bedient sie sich eines interessanten Konzepts, bei dem sich acht kleine Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Diese Woche startet die Romanverfilmung auf arte. Manchmal kann ein einziger…

Sie ist laut, sie ist lebenslustig und sie liebt ihren Beruf: „Torchwood“-Star Eve Myles wirbelt als Bezirkskrankenpflegerin Frankie durch die gleichnamige BBC1-Serie. Aber die Frau hat auch ein Problem: Sie lässt die Schicksale ihrer Patienten oft zu nah an sich heran, ihr fehlt professionelle Distanz. Schafft der Sechsteiler die Balance zwischen Soap und Realismus, Drama…