Nach dem Ende von „Breaking Bad“ und mit „Mad Men“ in seiner letzten Staffel braucht AMC dringend einen neuen Serienhit. Heißer Kandidat ist „Halt and Catch Fire“, ein weiteres Period Drama, allerdings eines, das nicht im 18. oder 19. Jahrhundert angesiedelt ist wie die eher mäßig laufenden Neustarts der vergangenen Jahre „Turn“ und „Hell on…

In diesem Monat diskutiert das serielle Quartett keine einzelne Serie, sondern ein ganzes Phänomen (oder vielleicht sogar eine neue filmische Kunstform?): Webserien. Immer mehr davon sprießen in den Weiten des Internets, generieren teilweise Hunderttausende Klicks auf Videoplattformen oder schaffen sogar den Weg ins reguläre Fernsehprogramm, wie bei „Web Therapy“ auf Showtime oder jüngst „Broad City“…

Was Webserien auch können: Themen und Figuren abseits des Mainstreams zu Helden machen. Nein, keine Superhelden wie die X-Men, sondern Charaktere, die ihren Alltag meistern, obwohl er von dem der Durchschnittsmenschen abweicht – wie bei einer Schauspielerin, die im Rollstuhl sitzt. Kein Grund zur Aufregung, keine Standing Ovations nötig: Hier kommt „My Gimpy Life“. Von…

In unserem nächsten Podcast möchten wir über Webserien sprechen: Sind sie die Zukunft des filmisch-seriellen Erzählens, lösen sie das herkömmliche Fernsehen mehr und mehr ab oder sind sie doch nicht mehr als nette Ablenkungen für Zwischendurch? Zur Einstimmung stellen wir einige der besten Produktionen in Rezensionen vor. Zumindest, was das Budget angeht, brauchen sich manche…

Das „Whoniversum“ ist längst nicht nur in der TV-Serie selbst schier unüberschaubar geworden, es hat sich auch in alle möglichen anderen Medien ausgeweitet. Seit einiger Zeit widmet sich in Deutschland auch der Verlag Cross Cult den Abenteuern des Zeitreisenden. Vor kurzem erschien ein Roman von Gary Russell, der auch schon an der Fernsehserie selbst mitschrieb.

Mit der im April gestarteten Historienserie um Amerikas ersten Spionagering versucht der US-Kabelsender an seine großen Erfolge „Mad Men“, „Breaking Bad“ und „The Walking Dead“ anzuknüpfen. Der Hype bleibt bislang aber weitgehend aus. Zu Recht?, fragt Marcus Kirzynowski. Nachdem AMC sich bereits in seiner Westernserie „Hell on Wheels“ der Zeit unmittelbar nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg…