Skip to content
Fortsetzung.tv

Fortsetzung.tv

Magazin für serielles Erzählen

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Podcast
    • Game of Thrones
    • Orange is the New Black
    • Halt and Catch Fire
    • The Affair
  • Serienreviews
  • Hintergründe
    • Interviews
    • Meinungen
    • Veranstaltungen
  • Klassiker
  • Buchrezensionen
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen
Neueste Podcasts

Der Agenten- und Phantomias-Podcast

Der Relauch-Podcast

DRUCK

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

Podcast, The Affair

„The Affair“-Podcast: Episode 2.03

Marcus Kirzynowski/22. Oktober 201522. Oktober 2015 /Leave a comment

Diese Woche mit Sex auf der Couch, einem unangenehmen Abendessen und einem Ausflug in den Wald, auf den Spuren von Pete, dem Wolfshund. Olaf und Marcus diskutieren die schönsten Unterwasseraufnahmen und Metaphern der Woche.

Serienreviews

Erfolgsrezept mit Variationen: „Fargo“ startet in die zweite Staffel

Marcus Kirzynowski/22. Oktober 201522. Oktober 2015 /1 Comment

Neue Geschichte, neues Ensemble, gleiche Stimmung: Seit vergangener Woche versucht Staffel 2 der FX-Serie an den überragenden Kritikererfolg der Debütstaffel anzuknüpfen. Das erweist sich wie schon bei ähnlich angelegten Anthologieserien zuvor als schwierig.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.02: „Koide Oide“

Hannes Blamayer/20. Oktober 201520. Oktober 2015 /Leave a comment

Bevor im Winter Staffel 3 im Fernsehen anrollen soll, strahlt der ORF noch einmal die ersten beiden aus. In der zwölften Folge erfahren wir, was der metaphernlastige Cliffhanger des Staffelauftakts zu bedeuten hat, Efe macht einen auf Rambo, und Tina stößt sich ihre Hörner auf der Suche nach einem angeblich imaginären Kind ab.

Klassiker, Serienreviews

Wenn die Revolution ihre Kinder frisst: die ORF-„Arbeitersaga“

Marcus Kirzynowski/19. Oktober 201519. Oktober 2015 /Leave a comment

Was Edgar Reitz fürs deutsche Fernsehen ist, ist Dieter Berner wohl fürs österreichische. Mit seiner vierteiligen „Arbeitersaga“ schuf er in den 1980er und frühen 1990er Jahren ein vielfältiges Sittenbild des Landes vom Kriegsende bis in die damalige Gegenwart.

Aktuelles

Was bisher geschah (KW 42)

Hari List/17. Oktober 201516. Oktober 2015 /Leave a comment

Presseschau: die Serienlinks der Woche mit einem Muppets-Sorkin-Mashup, Joss Whedons Webserie, einem alten Projekt von George RR Martin und einer Geschlechtsumwandlung bei „Braunschlag“.

Podcast, The Affair

„The Affair“-Podcast: Episode 2.02

Marcus Kirzynowski/15. Oktober 2015 /Leave a comment

Diese Woche erleben wir den gleichen Tag wie in der Vorwoche noch einmal aus der Sicht von Alison und danach der von Cole. Wandert mit Olaf und Marcus vom Gästehaus in die Stadt, trefft überraschend den Noch-Ehemann und begleitet Cole durch eine (fast) schlaflose Nacht im Taxi.

Podcast, The Affair

„The Affair“-Podcast: Episode 2.01

Marcus Kirzynowski/15. Oktober 201515. Oktober 2015 /Leave a comment

Wir starten einen neuen wöchentlichen Podcast zur zweiten Staffel der Showtime-Dramaserie. Olaf und Marcus versuchen, durch die verschiedenen Erzähl- und Zeitebenen durchzublicken. Diese Woche: ein harter Tag in den Leben von Noah und Helen und ein gemeinsamer Termin beim Scheidungsanwalt.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.01: „Kinderspül“

Hannes Blamayer/13. Oktober 201513. Oktober 2015 /Leave a comment

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Täglich schaut man, was sich auf dem amerikanischen Fernsehmarkt tut. Wir suchen in Übersee nach neuen Serien, während wir den Blick für die landeseigenen Perlen verlieren. Der Auftakt zu Staffel 2 von „CopStories“ wäre ein Grund, das zu ändern.

Aktuelles

Was bisher geschah (KW 41)

Hari List/10. Oktober 201517. Oktober 2015 /Leave a comment

Presseschau: die Serienlinks der Woche mit TV-Kritiken, neuen Conventions, Erfolgen und Misserfolgen des ORF, skurriler Werbung, guten Nachrichten für alle HACF-Fans und Serienurlaub in Tibet.

Serienreviews

„Sedwitz“-Kritik: 1.06 „Trick Siebzehn“

Jens Prausnitz/8. Oktober 20157. Oktober 2015 /9 Comments

Das Staffelfinale setzt gleich mit einem denkwürdigen Grenzfall ein, der Major Neubert ebenso theoretisch fasziniert wie paralysiert, ehe sich Ralle aufmacht, um die Sache gewohnt pragmatisch anzugehen. Eine großartig unterhaltende Folge, die nicht nur aufgrund ihres gelungenen Cliffhangers nach einer Fortsetzung verlangt.

Posts navigation

← Older posts
Newer posts →
Proudly powered by WordPress | Theme: The Breaking News by (TD)WP.
Back to top