Neben allseits gehypten Serien (und einigen unpopuläreren) produziert Vorzeigesender HBO auch regelmäßig aufwändige Fernsehfilme. Diese werden zumindest in Deutschland viel weniger diskutiert – was auch daran liegen könnte, dass man als normaler TV- oder DVD-Konsument von ihnen meist gar nichts zu sehen bekommt, wenn man nicht gerade Sky Atlantic abonniert hat. Unter den TV-Filmen der…

Nach „Rectify“ legt SundanceTV (ehemals Sundance Channel) seine zweite vollständig allein verantwortete Dramaserie vor. Der Sechsteiler wirft einen Blick auf eine den meisten Zuschauern unbekannte Kultur: die der amerikanischen Ureinwohner. Hervorragend besetzt und gefilmt, fehlt der Serie bislang aber noch etwas der erzählerische Sog ähnlicher Formate. Abgesehen von den bekannten Klischees in Westernserien sind die…

Pay-TV-Kunden können sich heute Abend (18. März) auf den Auftakt der britischen Mini-Mysteryserie „Utopia“ freuen. Die Fernsehmacher aus dem Königreich trauen sich hier einiges, das in den USA wahrscheinlich nicht mal bei HBO möglich ist  – von blutigen Morden an Kindern bis zu krassen Folterszenen. Dank des typischen schwarzen Humors bleibt das Ganze aber höchst…

Nach einigen erfolglosen Versuchen, mit Eigenproduktionen in der Liga von HBO & Co. mitzuspielen, könnte US-Pay-TV-Sender Starz jetzt endlich sein großes episches Drama gefunden haben: „Black Sails“ zeichnet ein detailliertes Bild des fortschrittlichen Gesellschaftssystems der Piraten des 18. Jahrhunderts und bietet zugleich Sex, Gore und Entermanöver. Manchmal ergeben sich in der Popkultur merkwürdige Gleichzeitigkeiten: Während…

In unserem zehnten seriellen Quartett wollten wir eigentlich über Sinn und Unsinn von Fernsehpreisen reden. Über zweifelhafte Grimme-Preis-Nominierungen kamen wir dann schnell wieder zu unserem Lieblinsgsthema: die Macht der Quote und warum das deutsche fiktionale Fernsehen so ist, wie es nun mal ist. Irgendwie ging es dann noch um „Unsere Mütter, unsere Väter“, deutsche TV-Perlen…

arte hat sich mal wieder ein Highlight für seinen Seriendonnerstag gesichert: Die Channel 4-Produktion mit Gabriel Byrne erzählt eine realistische, zeitgemäße und packende Verschwörungsgeschichte, die einem angesichts von Irakkrieg und Finanzkrise höchst bekannt vorkommen könnte. Alle vier Folgen zeigt der Kulturkanal morgen (6.2.) hintereinander. Alles beginnt mit dem Bild eines verheerenden Unglücks: Eine britische Ölraffinerie…

Wenn die großen US-Networks nur noch standardisierte Massenware liefern, kann man froh sein, dass es noch andere Fernsehnationen gibt: Mit „Orphan Black“ kreierte der kanadische Sender Space zusammen mit BBC America eine ebenso virtuose wie packende Sci-Fi-Action-Serie in bester Genre-TV-Tradition. Bei den wichtigsten Fernsehpreisen übergangen, dominiert die Hauptdarstellerin die Serie mit einer One-Woman-Show, die ihresgleichen…