Was bisher geschah (KW 4/16)
Presseschau: diese Woche mit einer neuen Übersichtlichkeit, zwei Showrunner-Wechseln, interessanten Interviews und 1.415 Gründen, am Abend nicht rauszugehen.
Presseschau: diese Woche mit einer neuen Übersichtlichkeit, zwei Showrunner-Wechseln, interessanten Interviews und 1.415 Gründen, am Abend nicht rauszugehen.
Presseschau: diese Woche dreht sich in unseren Links viel um die Autoren hinter deutschen Serien, deren Namen den wenigstens bekannt sind, und um Versuche, präzise zu benennen, woran es aktuellen Serien in ARD und ZDF mangelt. Außerdem hinterfragt wird das Zuschauerverhalten und natürlich ist wieder was zu Netflix dabei.
Presseschau: die Serienlinks der ersten Woche im neuen Jahr mit Spoilerängsten bei „Akte X“ und „Game of Thrones“, Serien auf Filmfestivals, Netflix, Yahoo, den Leiden des jungen Silverman, TED, O.J. Simpson und einem ganzen Haufen Verlängerungen, Ankündigungen und Absetzungen.
Zweigeteilte Kritik zur Amazon-Serie „Mozart in the Jungle“. Zuerst allgemein (und spoilerfrei) zur Serie und dann im Detail zur zweiten Staffel.
Ist es das jetzt schon gewesen? Nach langem Warten hat die BBC uns zu Weihnachten wieder einen „Sherlock“ spendiert. Die umfangreichen Verpflichtungen von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman ließen im vergangen Jahr nicht mehr zu; ob es noch weitere Folgen gibt, wird sich erst weisen (geplant, aber noch nicht fixiert sind Dreharbeiten für April 2016).
Presseschau: die Serienlinks der Weihnachts- und Neujahrswoche mit Podcasts, James Francos Arbeitswut, „Fuller House“, noch mehr Listen, „The Knick“, „Deutschland 83“, David Fincher wieder bei Netflix, „Marco Polo“, Gabriel García Bernal über „Mozart in the Jungle“, uvm.
Zwei Dramaserien mit Prädikat „Weltklasse“ holen sich die ersten zwei Plätze. Aber auch die lustigen Serien haben es Hari List im Jahr 2015 angetan.
Presseschau: die Serienlinks der Woche mit Netflix, „Fargo“, den Gründen für die Einstellung von „Mike & Molly“, noch mehr Jahresrückblicken und Remakes in Aussicht.
Presseschau: die Serienlinks der Woche mit Ursachensuche bei „Deutschland 83“, der ewigen Synchronisations-Debatte und der neuen „Serial“-Staffel.
Presseschau: die Serienlinks der Woche mit jeder Menge Quoten, Abschieden, Verhandlungen, Verlängerungen, Plänen, Ideen, Nominierungen und einem Blick in die Seriengeschichte.