Die zweite Staffel der schwedischen Science-Fiction-Serie spinnt die Geschichten der zahlreichen Figuren fort und erweitert auf eindrucksvolle Weise das dahinter stehende Gesellschaftspanorama. Die zehn neuen Folgen laufen ab Donnerstag auf arte. Ein gefährlicher Virus, eine Jugendbewegung von Roboteranhängern, ein geklonter Großvater und der Kampf der Androiden für ihre gesellschaftliche Emanzipation – ganz schön viel, was…

Neben allseits gehypten Serien (und einigen unpopuläreren) produziert Vorzeigesender HBO auch regelmäßig aufwändige Fernsehfilme. Diese werden zumindest in Deutschland viel weniger diskutiert – was auch daran liegen könnte, dass man als normaler TV- oder DVD-Konsument von ihnen meist gar nichts zu sehen bekommt, wenn man nicht gerade Sky Atlantic abonniert hat. Unter den TV-Filmen der…

„Cop Rock“ war eine kurzlebige Show, die auf den ersten Blick eine Inspiration für „The Wire“ hätte sein können, beim genaueren Hinsehen allerdings zu sehr over the top war. Steven Bochcos ABC-Serie von 1990 war nämlich quasi eine Mischung aus „Hill Street Blues“ und „Fame“. Hari List gefällt sie aber eigentlich ganz gut. Es beginnt…

Nach „Rectify“ legt SundanceTV (ehemals Sundance Channel) seine zweite vollständig allein verantwortete Dramaserie vor. Der Sechsteiler wirft einen Blick auf eine den meisten Zuschauern unbekannte Kultur: die der amerikanischen Ureinwohner. Hervorragend besetzt und gefilmt, fehlt der Serie bislang aber noch etwas der erzählerische Sog ähnlicher Formate. Abgesehen von den bekannten Klischees in Westernserien sind die…

Pay-TV-Kunden können sich heute Abend (18. März) auf den Auftakt der britischen Mini-Mysteryserie „Utopia“ freuen. Die Fernsehmacher aus dem Königreich trauen sich hier einiges, das in den USA wahrscheinlich nicht mal bei HBO möglich ist  – von blutigen Morden an Kindern bis zu krassen Folterszenen. Dank des typischen schwarzen Humors bleibt das Ganze aber höchst…