Skip to content
Fortsetzung.tv

Fortsetzung.tv

Magazin für serielles Erzählen

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktuelles
  • Podcast
    • Game of Thrones
    • Orange is the New Black
    • Halt and Catch Fire
    • The Affair
  • Serienreviews
  • Hintergründe
    • Interviews
    • Meinungen
    • Veranstaltungen
  • Klassiker
  • Buchrezensionen
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen
Neueste Podcasts

Der Agenten- und Phantomias-Podcast

Der Relauch-Podcast

DRUCK

DRUCK: Warum ich traurig bin, dass die Webserie (vielleicht) zuende ist

Meinungen, Serienreviews

Schluss mit dem Theater: „Der Tatortreiniger“ Staffel 5

Jens Prausnitz/12. Januar 201610. Januar 2016 /Leave a comment

Seit Jahren drückt sich der NDR erfolgreich um die Einrichtung eines festen Sendeplatzes für seinen preisgekrönten „Tatortreiniger“ und versendet die neuen Folgen wie gehabt um die Weihnachtsfeiertage herum. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, zu diesem Anlass den Blick von dort aus bis zu den Anfängen zurück zu richten.

Serienreviews

Wedding statt West Wing: die ARD-Politserie „Die Stadt und die Macht“

Marcus Kirzynowski/11. Januar 201610. Januar 2016 /1 Comment

Kurz nach dem ZDF versucht sich nun auch die ARD an einer horizontal erzählten Miniserie: Die Fromm-Brüder schicken Anna Loos als idealistische Berliner Politikerin in einen Kampf ums Bürgermeisteramt und gegen ihren Vater. Das Ergebnis ist so ausgefallen, wie sich Klein Hänschen Politik vorstellt.

Aktuelles

Was bisher geschah (KW 1/16)

Hari List/10. Januar 20169. Januar 2016 /Leave a comment

Presseschau: die Serienlinks der ersten Woche im neuen Jahr mit Spoilerängsten bei „Akte X“ und „Game of Thrones“,  Serien auf Filmfestivals, Netflix, Yahoo, den Leiden des jungen Silverman, TED, O.J. Simpson und  einem ganzen Haufen Verlängerungen, Ankündigungen und Absetzungen.

Serienreviews

Ziemlich klassisch: „Mozart in the Jungle“

Hari List/7. Januar 20169. März 2016 /3 Comments

Zweigeteilte Kritik zur Amazon-Serie „Mozart in the Jungle“. Zuerst allgemein (und spoilerfrei) zur Serie und dann im Detail zur zweiten Staffel.

Serienreviews

„CopStories“-Kritik 2.09: „Muckibude“

Hannes Blamayer/5. Januar 201617. Januar 2016 /1 Comment

Ich empfehle Freunden ja wöchentlich, am Dienstagabend doch den ORF anzuschalten. Diese Woche habe ich das nicht getan, denn knapp vor dem Staffelfinale setzt „CopStories“ eine Folge ziemlich in den Sand.

Serienreviews

Verloren im Mindpalace: „Sherlock – The Abominable Bride“

Hari List/3. Januar 201628. März 2016 /5 Comments

Ist es das jetzt schon gewesen? Nach langem Warten hat die BBC uns zu Weihnachten wieder einen „Sherlock“ spendiert. Die umfangreichen Verpflichtungen von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman ließen im vergangen Jahr nicht mehr zu; ob es noch weitere Folgen gibt, wird sich erst weisen (geplant, aber noch nicht fixiert sind Dreharbeiten für April 2016).

Aktuelles

Was bisher geschah (KW 52+53)

Hari List/2. Januar 20167. Januar 2016 /Leave a comment

Presseschau: die Serienlinks der Weihnachts- und Neujahrswoche mit Podcasts, James Francos Arbeitswut, „Fuller House“, noch mehr Listen, „The Knick“, „Deutschland 83“, David Fincher wieder bei Netflix, „Marco Polo“, Gabriel García Bernal über „Mozart in the Jungle“, uvm.

Serienreviews

Bad Nauheim ist nicht Albuquerque: ZDF startet „Morgen hör ich auf“

Marcus Kirzynowski/2. Januar 201631. Dezember 2015 /Leave a comment

Als das ZDF 2014 ankündigte, sich an einem „deutschen Breaking Bad“ versuchen zu wollen, gab es an höhnischen Reaktionen in den Medien keinen Mangel. Nach mehreren Verschiebungen ist die Miniserie „Morgen hör ich auf“ jetzt endlich da – und das Ergebnis ist überraschend positiv.

Aktuelles, Meinungen

Best of 2015 – Gesamtauswertung

Marcus Kirzynowski/1. Januar 20161. Januar 2016 /Leave a comment

Bildeten die individuellen Bestenlisten unserer Autoren den Countdown zum Jahreswechsel, folgen zu Neujahr nun noch die kumulierten Top 10. Welche Serien lagen 2015 in der Gunst der Fortsetzung.tv-Redaktion ganz vorne?

Aktuelles, Meinungen

Best of 2015 #5 – Georg

Georg Csarmann/31. Dezember 20151. Januar 2016 /Leave a comment

Leser dieser Seite kennen mich bisher nur von den Podcasts mit Hari im Studio Wien. Diese Liste  könnte somit eine erste Einführung sein oder gleich einige von euch abschrecken. Wie die Form des Kuratierens meiner Ansicht nach eine Art Kommunikation darstellt und durch die Auswahl die Persönlichkeit des Kurators widerspiegelt, wird sie  entsprechend subjektiv ausfallen.

Posts navigation

← Older posts
Newer posts →
Proudly powered by WordPress | Theme: The Breaking News by (TD)WP.
Back to top