Zum 50. Geburtstag gönnt das ZDF sich und seinen Zuschauern ein wenig Selbstironie: „Lerchenberg“ zeigt den Arbeitsalltag im Mainzer Sendezentrum als Aneinanderreihung absurder Situationen. In den Hauptrollen überzeugen Eva Löbau als gestresste Redakteurin und Sascha Hehn als abgehalfterte Version seiner Selbst. Jetzt liegen die vier Folgen auch auf DVD vor. Die (nicht mehr ganz) junge…

Mit „Bates Motel“ startete der US-Kabelsender A&E im März einen Serienhit against all odds: die Vorgeschichte von Alfred Hitchcocks vielleicht bekanntestem Thriller „Psycho“. Der mutterfixierte Frauenmörder Norman Bates als Jugendlicher, die Mutter noch höchst lebendig und das Ganze zusätzlich in unsere Gegenwart transferiert – kann das funktionieren oder ist es doch nur der bemühte Versuch,…

Lange angekündigt und von der Presse im Vorfeld einhellig als „TV-Event“ des Jahres gefeiert, lief diese Woche im ZDF der aufwändig produzierte dreiteilige Fernsehfilm, der ein irgendwie neues Bild von der Rolle der „einfachen“ Deutschen im Zweiten Weltkrieg zeichnen sollte. Was dabei herauskam, spricht leider Bände darüber, was im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen mittlerweile als Qualität…

Die wunderbare kanadische TV-Serie „Slings & Arrows“ (2003-2006) beginnt mit dem Gegenüberstellen zweier Theater, die zugleich zwei diametral entgegengesetze Welten verkörpern: Auf der einen Seite das „Theatre sans argent“ des künstlerischen Derwischs Geoffrey Tennant (Paul Gross), dessen avancierte Aufführungen immer vor leeren Rängen stattfinden, weswegen der Vermieter nun einen Räumungsbescheid an die Pforte hängt. Auf…

Am 27. Februar startet in Köln die achte Ausgabe des Festivals Großes Fernsehen. Fünf Tage lang flimmern im Cinedom-Kino einige der besten TV-Produktionen des Jahres über die Leinwand. Neben britischen und französischen Serien ist diesmal auch Norwegen vertreten: In „Lilyhammer“ trifft ein von „Sopranos“-Star Steven Van Zandt gespielter Mafioso auf skandinavische Gelassenheit. Frank „The Fixer“…

AMC hat 2011 endlich wieder eine Westernserie ins US-Fernsehen gebracht: „Hell on Wheels“ erzählt von der Erschließung des Kontinents durch den Eisenbahnbau und dem schwierigen Erbe des amerikanischen Bürgerkriegs. Am Mittwoch (30. Januar) beginnt die Ausstrahlung im deutschen Pay-TV. Ex-Sklavenhändler und Ex-Sklave treffen sich beim Bau der Eisenbahn: Cullen Bohannon (Anson Mount) und Elam Ferguson…

Für jeden, der in den 80ern aufgewachsen ist und den Eltern dienstagabends regelmäßig noch ein paar Minuten mehr vor dem Schlafengehen abquatschte, dürfte der Vorspann ein echter Gänsehautmoment sein: Da sind sie wieder, die Wolkenkratzer und die endlosen Weiden mit ihren Rinderherden. Und da ist natürlich wieder diese unvergessene Titelmelodie, das vielleicht prägendste Theme der…

Inhalt: Nachdem sie scheinbar alle Gefahren überwunden haben, genießen Carrie und Brody einige beschauliche Stunden zu Zweit im Ferienhaus ihres Vaters. Aber Carrie weiß auch, dass sie sich zwischen einer Beziehung mit dem Ex-Terroristen und ihrer Karriere bei der CIA entscheiden muss. Unterdessen lauert Quinn schon im Wald in der Nähe des Hauses, um Brody…

Die Folge, die nicht „The Motherfucker with the Turban“ heißt, auch wenn uns das die imdb glauben machen will. Inhalt: Carrie kehrt nach ihrer Freilassung zurück in die labyrinthische Fabrikanlage, um Abu Nazir aufzuspüren. Brody darf mit seiner Familie in ihr Haus zurück kehren, entscheidet sich aber, seine eigenen Wege zu gehen. Unterdessen lässt David…

Inhalt: Während die CIA-Agenten noch die Verhinderung des Terroranschlags feiern, wird Carrie in einen inszenierten Verkehrsunfall verwickelt und entführt. Kurz darauf meldet sich Abu Nazir per Skype bei Brody und zeigt ihm, dass sie in seiner Gewalt ist. Um ihr Leben zu retten, soll Brody sich in Vizepräsident Waldens Büro schleichen und die Seriennummer von…