Was bisher geschah (KW 40)
Presseschau: die Serienlinks der Woche mit weiblichen Comedystars, dem Neustart von Watchever, der Zukunft des Podcasts „Serial“ und einem Interview mit der Macherin von „Flesh and Bone“
Presseschau: die Serienlinks der Woche mit weiblichen Comedystars, dem Neustart von Watchever, der Zukunft des Podcasts „Serial“ und einem Interview mit der Macherin von „Flesh and Bone“
Seit „Braunschlag“ wird Autor und Regisseur David Schalko auch in Deutschland für sein unkonventionelles Erzählen gefeiert, seine neue Serie „Altes Geld“ hatte Mittwoch hierzulande Premiere auf dem Kölner Festival. In einem Werkstattgespräch sprach Schalko gestern über die Unterschiede zwischen österreichischem und deutschem Fernsehen, die Besetzung Udo Kiers und seine Haltung zum Medium.
Presseschau: die Serienlinks der Woche mit seltsamen Wechselwirkungen zwischen Serien und Realität, neuen Erkenntnissen über Netflix und einem Trailer zu „Ash vs Evil Dead“
Presseschau: die Serienlinks der Woche mit „The Leftovers“, „Mr. Robot“, einem Spec Script zu „Silicon Valley“, dem Recaps-Cutter von „House of Cards“ und dem Zustand der TV-Kritik.
Der legendäre Serien-Produzent und -Autor der 1970er und 80er Jahre Glen A. Larson („Magnum“, „Quincy“, „Ein Colt für alle Fälle“) ist am Freitag im Alter von 77 Jahren gestorben. Manche böse Zungen behaupten, er hätte in seiner Karriere nur eine gute Idee gehabt: den roten, von links nach rechts und zurück wandernden Lichteffekt.
Während die meisten der berüchtigten Vorabendkrimis im Ersten doch eher tödlich als heiter sind (vor allem für die Zuschauer), zeigt Dominik Graf mal wieder, wie es auch gehen kann: Im Bayerischen Fernsehen feierte gestern Abend sein Heimatkrimi „Die reichen Leichen“ Premiere.
Nach dem erfolgreichen Comeback mit „The Muppets“ kommen Jim Hensons kultige Puppen nun mit der Fortsetzung in die Kinos: „Muppets Most Wanted“ ist eine verrückte Reise durch Europa und eine Hommage an den guten alten Caper-Movie. In den menschlichen Hauptrollen diesmal: die Serienstars Ricky Gervais und Tina Fey.
Einer der umstrittensten Kinofilme der vergangenen zehn Jahre hat eine späte Fortsetzung bekommen. Statt zu Lande bekämpfen sich Griechen und Perser diesmal in gewaltigen Seeschlachten. Und obwohl Zack Snyder diesmal nur noch als Produzent und Koautor an Bord ist, lassen einen die Bilder einmal mehr Augen und Münder vor Staunen aufreißen.
Am vergangenen Sonntag startete auf HBO das heiß erwartete neue Crime-Drama, das in acht Folgen eine abgeschlossene Geschichte erzählt. Die aufwändig inszenierte und starbesetzte Serie begleitet zwei ungleiche Ermittler durch einen skurrilen Mordfall in Louisiana. Unsere Audio-Kritik sagt euch, ob die Pilotfolge mehr zu bieten hat als normale Krimikost.
Seit September werfen die US-Networks wieder eine Comedyserie nach der anderen in ihre Programme. Hari List wirft einen kritischen Blick auf die neuen Sitcoms der Seriensaison 2013/14: aktuelle Serien von Chuck Lorre, Seth MacFarlane und Bill Lawrence, Robin Williams als Alleinunterhalter und jede Menge Rohrkrepierer.