Knapp ein Jahr nach dem Ende von „Weeds“ präsentiert Netflix die neue Serie von Jenji Kohan. Diesmal steht gleich ein ganzes Ensemble ungewöhnlicher Frauen im Mittelpunkt: die Insassinnen einer Haftanstalt. Piper Chapman wird nach ihrer Verurteilung aus ihrer geordneten Mittelschichtswelt gerissen und in die orangene Kluft eines Knastrookies gesteckt. In den 13 auf einen Schlag…

Vergangene Woche startete das US-Remake der dänisch-schwedischen Serie „Die Brücke“ auf FX, bereits ab heute (18. Juli) läuft es auch auf dem deutschen FOX Channel. Anlass für torrent, den weiten Weg von Skandinavien über den Atlantik bis in die texanisch-mexikanische Wüstenlandschaft mitzugehen, wo wir auf Diane Heidkrüger alias Diane Kruger treffen, die in die Rolle…

In vielen Fernsehserien stehen Frauen auch heute noch eher im Hintergrund. Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, die die vorwiegend weibliche Besetzung bereits im Titel plakativ vor sich her tragen („Desperate Housewives“, „Girls“), sind die meisten Hauptrollen immer noch mit Männern besetzt. Aber oft sind es gerade die auf den ersten Blick eher unscheinbaren „Frauen in…

Mit dem Zweiteiler um Effy Stonems Versuche, in der Finanzwelt Londons zu reüssieren, startete die stilbildende Serie des britischen Digitalkanals E4 in die siebte und abschließende Staffel. Marcus Kirzynowski outet sich einmal mehr als treuer Fan der für ein junges Publikum konzipierten Show, mit der der Sender ein Stück Fernsehgeschichte schrieb. Ursprünglich sollte es ja…

Die erste Staffel von „Forbrydelsen“ (deutscher Titel: „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“) war 2007/08 der internationale Durchbruch für dänische Serien. Die innovative Erzählweise mit einem Mordfall, der sich über 20 Stunden erstreckte, und die ungewöhnliche Hauptfigur lösten eine ganze Welle von Nachfolgern und Epigonen aus, Norwegerpullis wurden Kult und auch dänische Serien anderer Genres fanden…

Normalerweise lösen alle Serien, die Branchenprimus HBO startet, fast automatisch einen Hype aus. Über die vor vier Wochen ins Programm genommene Comedy „Family Tree“ liest man in den einschlägigen Foren hingegen erstaunlich wenig. Was ist von der Koproduktion mit der BBC zu halten? Was braucht man für eine neue Comedyserie? Man nehme: einen 30-jährigen Slacker,…

Nächste Woche fliegt Superman endlich wieder über die große Leinwand. Nachdem der bisher letzte Neustart „Superman Returns“ gefloppt war, hofft Warner Bros. jetzt, den Erfolg von Christopher Nolans Batman-Reboot mit ihrem ältesten Recken wiederholen zu können. Neben Nolan holte man sich dafür dessen Drehbuchautor David S. Goyer sowie den für gehobenen Trash bekannten Zack Snyder.

War die Miniserie „Top of the Lake“ ein Versprechen, löst der Sundance Channel dies mit seiner ersten eigenproduzierten Langserie vortrefflich ein. „Rectify“ erzählt die ebenso faszinierende wie eindringliche Geschichte eines Mannes, der bereits mit allem abgeschlossen hatte, und nun, aus der Todeszelle entlassen, versucht, in sein altes Leben zurückzukehren. „To rectify“ heißt im Englischen „beheben“…